An dieser Stelle möchte ich nicht darauf eingehen, dass genug Zeit, Platz und Geld vorhanden sein müssen, bevor sich ein Welpe angeschafft wird. Mir geht es um ein wirklich erfülltes und glückliches Hundeleben. Ich sage immer, dass einen Hund einen Job braucht: Ich habe 30 Jahre lang in meiner Firma Lucky-Pet, als Trainerin und Podcastern unfassbar viele Hunde kennengelernt, die sich im täglichen Leben zu Tode langweilen. Obwohl sie von Ihren Besitzern geliebt werden und diese davon ausgehen, das ihr Hund ein gutes Leben führt. Das größte Erlebnis ist ein langweiliger Spaziergang, nicht immer mit Freilauf ohne größere Abwechslung. Ansonsten läuft der Hund „einfach so mit“.
Ein Hund mit Job führt ein anderes Leben. Er bekommt Beachtung und ihm wird viel freie Zeit gewidmet. Er erhält eine fundierte Grundausbildung und danach geht es mit einem interessantenTraining. Es gibt viele gemeinsame Erfahrungen und Aufgaben zu bestehen. Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Hund zu fördern und zu fordern: Dummyarbeit, Fährten- oder Schleppentraining, Rettungshundearbeit, Mantrailing, Ziel-Objektsuche und vieles mehr. Immer kann der Hund seine Sinne einsetzen und ist uns Menschen so weit voraus. Was auch immer Sie sich aussuchen und wenn es die Ausbildung zum Schulhund, Therapiehund, Besuchshund ist. der Hund fühlt sich wichtig und gebraucht.